Horst Espenhahn

deutscher Hockeyspieler; siebenfacher Nationalspieler 1954/55; spielte für den HTC Blau-Weiß Köln; engagierte sich in der Hockey-Jugendarbeit

* 6. November 1929 Goslar

† 26. Juni 2010

Internationales Sportarchiv 33/1956 vom 6. August 1956 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 26/2018

Laufbahn

Horst Espenhahn wurde am 6. November 1929 in Goslar geboren. Als 10-jähriger trat er in den Goslarer SC 08 ein und begann als Torhüter der Jugend-Hockey-Mannschaft. Aber erst nach einer Pause, verursacht durch eine Verletzung, fand er wieder zum Hockeyspiel.

1949 kam E. in die Herrenmannschaft seines Vereins, mit der er siebenmal Niedersächsischer Hockeymeister wurde.

Nach den Olympischen Spielen 1952 wurde er zum ersten Mal international gegen Indien eingesetzt. Die ersten Länderspiele in der Nationalmannschaft absolvierte er beim Brüsseler Länder-Turnier. Die Hockey-Reise nach Pakistan 1954/55 brachte ihn auf die Höhe seines technischen Könnens.

Nach dem Abitur 1949 begann E. mit dem Sportstudium an der Kölner Universität, wo er im HTC "Blau-Weiss" Hockey und Tennis spielt. 1952 machte er sein Examen als Diplomsportlehrer. Anschliessend nahm er, ebenfalls in Köln, das Studium von Englisch und Geographie auf, mit Ziel des Höheren Lehramtes.

Als Mitglied der Nationalmannschaft und der Studenten-Nationalmannschaft besuchte E. 11 Länder. Er hat die Absicht, auch nach Ablegung seines Staatsexamens noch ...